Das Volksfestschießen 2023 der ÜB Dachau
Am 19.08.2023 wurde das Dachauer Volksfestschießen im Gasthaus „Drei Rosen“ durch die Überparteiliche Bürgergemeinschaft Dachau (ÜB) ausgerichtet.
Es wurden die Sieger sowohl in der Mannschafts- wie auch in der Einzelwertung ermittelt. Bei diesem Volksfestschießen nahmen wieder sieben Dachauer Schützenvereine teil.
Als Sieger in der Mannschaftswertung konnte sich nach einem spannenden Wettkampf dieses Mal die SG Karlsberg Dachau mit einem Ergebnis von 260,0 Teiler knapp vor der SG Frohsinn Udlding (2. Platz, 390,3 Teiler) und dem letztjährigen Gewinner der SV „Einigkeit“ Etzenhausen (3. Platz, 437,8 Teiler) durchsetzen.
Im Saal der Gaststätte „Drei Rosen“ überreichte OB Florian Hartmann zusammen mit dem Sportreferenten, Günter Dietz, die von der Stadt Dachau gestiftete Wanderscheibe den Siegern von der SG Karlsberg Dachau.
Auch dieses Jahr konnten die Vorstände der ÜB Dachau e.V., Renate Rösch und Jürgen Schleich, den drei Mannschaften sowie den besten Schützen Sachpreise, die von der ÜB Dachau gestiftet wurden.
Diesjähriger Sieger in Wertung „Bester Teiler“ wurde Franz Polt von SG Karlsberg mit einem 36,4 Teiler.
Sieger in der Wertung „Ringwertung stehend“ wurde in diesem Maximilian Rösch mit 193,6 Ringen.
Thomas Graßl von der SG Frohsinn Udlding konnte seinen Titel in der Wertung „Ringwertung aufgelegt“ erfolgreich verteidigen.
Der Gauschützenmeister Alfred Reiner überreichte den besten Jugendlichen Preise, die vom Schützengau Dachau gestiftet wurden.
Foto v.l.n.r.: Angela Schäffler (SG „Frohsinn“ Udlding), Christian König (SV „Einigkeit“ Etzenhausen), Ines Gross (SG Karlsberg Dachau), Oberbürgermeister Florian Hartmann, Sebastian Rösch, Jürgen Schleich, Renate Rösch (alle ÜB Dachau)
Das Volksfestschießen 2022 der ÜB Dachau
Die Überparteiliche Bürgergemeinschaft Dachau e. V. (ÜB) hat am zweiten Volksfestsamstag das erste Dachauer Volksfestschießen nach dem Neustart im Jahr 2019 ausgerichtet.
Es wurden die Sieger sowohl in der Mannschafts-, wie auch in der Einzelwertung ermittelt. Bei diesem Volksfestschiessen nahmen sieben Dachauer Schützenvereine teil.
Als Sieger in der Mannschaftswertung konnte sich nach einem spannenden Wettkampf der SV Einigkeit Etzenhausen mit einem Ergebnis von 260,0 Teiler (Schützen: Erna Kraus-Babener, Christian König, Harry Kocher, Toni Schirmann) knapp vor den königlich privilegierten Feuerschützen (2. Platz, 348,0 Teiler) und der SG Eichenlaub Pellheim (3. Platz, 471,8 Teiler) durchsetzen.
Im Saal der Gaststätte „Drei Rosen“ überreichte OB Florian Hartmann, zusammen mit dem Sportreferenten Günter Dietz, die von der Stadt Dachau gestiftete Wanderscheibe den Siegern von Einigkeit Etzenhausen.
Die Vorstände der ÜB Dachau e.V., Renate Rösch und Jürgen Schleich, übergaben den drei Mannschaften sowie den besten Schützen Sachpreise, die von der ÜB Dachau gestiftet wurden.
Sieger in Wertung „Bester Teiler“ wurde Thomas Graßl von der SG Frohsinn Udlding.
Toni Schirrmann, SG Einigkeit Etzenhausen, holte sich den Sieg in der Wertung „Ringwertung stehend“.
Thomas Graßl von der SG Frohsinn Udlding sicherte sich auch den 1. Platz in der Wertung „Ringwertung aufgelegt“.
Der Gauschützenmeister Herr Alfred Reiner überreichte den besten Jugendlichen Preise, die vom Schützengau Dachau gestiftet wurden.
Foto von links: Renate Rösch, Jürgen Schleich, Christian König, OB Florian Hartmann, Erna Kraus-Babener, Toni Schirmann, Harry Kocher, Sportreferent Günther Dietz